Damit Bohren überflüssig wird, ist Prophylaxe heute ein wichtiger Baustein in der Zahngesundheit. Verschiedene vorbeugende Maßnahmen helfen Erkrankungen der Zähne und des Zahnhaltebereichs zu vermeiden. So können Füllungen und Zahnersatz weitest möglich vermieden werden. Aber auch Risiken anderer Erkrankungen, z.B. Herz- und Kreislauferkrankungen, werden durch Prophylaxemaßnahmen vermindert.
Ein wichtiger Bereich der Prophylaxebehandlung bei Kindern und Erwachsenen ist die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Bei der PZR werden Zahnoberflächen und Zwischenräume manuell und maschinell gründlich gereinigt, poliert und routinemäßig Zahnstein entfernt. Wichtig ist auch das Erstellen eines persönlichen Mundhygienebefunds, der zur Grundlage für ein individuelles Prophylaxe-Programm herangezogen wird.